6
  • Du kannst diese Menge nicht deinem Warenkorb hinzufügen. Wir haben 2 vorrätig und 2 sind bereits in deinem Warenkorb. Warenkorb anzeigen
6
Warenkorb
Glückwunsch! Wir versenden Kostenlos!
100
finsterwalder_pinlock
3+ weitere Kunden haben dieses Produkt bereits bestellt
152,00 (inkl. MwSt.)
flymaster_gps_sd_plus
1+ weitere Kunden haben dieses Produkt bereits bestellt
Flymaster GPS SD +
Preis: 649,00
- +
649,00 (inkl. MwSt.)
biblioteca_items_587_kaster_pg1_w_959_h_637
12+ weitere Kunden haben dieses Produkt bereits bestellt
Niviuk Radio Holder
Preis: 25,00
- +
50,00 (inkl. MwSt.)
independence_qps_carry_bag_01
13+ weitere Kunden haben dieses Produkt bereits bestellt
345,00 (inkl. MwSt.)
edelrid-beast-titel
Edelrid Beast Steigeisen
Preis: 189,95
- +
189,95 (inkl. MwSt.)
xc-tracer-remote-control-2
5+ weitere Kunden haben dieses Produkt bereits bestellt
XC Tracer Remote Control
Preis: 79,00
- +
79,00 (inkl. MwSt.)
    Versandkosten berechnen
    Gutscheincode bestätigen

      Karabiner

      Seit Beginn des Paraglidings werden Karabiner als Verbindungsglieder eingesetzt. Wurden anfänglich noch hauptsächlich HMS Karabiner verwendet, kamen ab dem Jahr 1989 spezielle Flugkarabiner zum Einsatz. Gleitschirm Karabiner sind meist aus Stahl oder Aluminium gefertigt.

      Wichtig zu wissen ist, dass jeder Karabiner, aller Marken und Material im Zuge des Vorflugchecks überprüft werden muss. Besonderes Augenmerk gilt hier dem Schnapper. Sollte es jemals zu einen Schnapper-Offen-Start kommen, dann ist der Karabiner unbedingt auszutauschen. Weiterhin sollten Karabiner regelmäßig nach 500 – 1500 Flugstunden ausgetauscht werden.

      Nach oben