Vorankündigung Advance Lightness 3
Advance verkündete heute die frohe Botschaft. Das Advance Lightness 3 kann in zwei Wochen jetzt bestellt werden!
Mit der Markteinführung im Jahr 2010 setzte die sitzbrettlose LIGHTNESS – Serie Standards in der Kategorie der leichten XC-Gurtzeuge. Das LIGHTNESS 2 überzeugte nach seiner Einführung 2014 dann mit einem ingetrierten Schaumprotektor und Retterfach, aber vor allem wegen seines hohen Komforts, auch all jene Streckenflugpiloten, die bisher in schwereren Liegegurtzeugen auf XC-Jagd gegangen sind.
Das neue LIGHTNESS 3 bietet jetzt allumfassenden Komfort sowohl im Flug als auch im Handling und sogar noch mehr Schutz. Durch die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard- und Leichtspeebag ergibt sich ausserdem ein noch breiterer Einsatzbereich; nicht zuletzt auch wegen des optional erhältlichen Windshields. Dieses erhöht den Flugkomfort auf längeren Strecken massgeblich.
Die LIGHTNESS3-Produktpraesentation gibt dir einen Überblick über die innovativen Features des LIGHTNESS 3. Gleichzeitig findest du in dem umfassenden Dokument auch alle Angaben über Optionen und Gewichte der verschiedenen Ausführungen. Aufgrund der Modularität wird die dritte Generation der Lightness Reihe seinem Namen mehr als gerecht. In seiner leichtesten Ausführung ist das vollwertige Liegegurtzeug LIGHTNESS 3 ab 2,75 kg einsetzbar.
Da die Nachfrage am Advance Lightness3 aufgrund seiner Einzigartigkeit enorm sein wird, ist mit längeren Lieferzeiten zu rechnen. Von daher hat sich der Hersteller entschlossen das Produkt gestaffelt einzuführen. In zwei Wochen kann das Liegegurtzeug mit Standardspeedbag bestellt werden. Die Auslieferung dieser Vorbestellungen erfolgt dann im November.
Ab Kalenderwoche 43 kann auch der neue Leichtspeedbag sowie unterschiedliche Gurtzeug- und Beinsack-Grössenkombinationen bestellt werden.