Versand innerhalb von 24 Std
Qualität seit 1988
Portofrei ab 100€ in Deutschland
30 Tage Rückgaberecht

Skytraxx 3.0 FANET+FLARM

889,00

Nicht vorrätig

  • Versandkostenfreie Lieferung 1

  • Wenn auf Lager: SOFORT Versandfertig – Lieferzeit 1-2 Tage 2

Sehr leicht zu bedienendes High-End-Vario mit hochpräziser Sensorik.

Nicht vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,3 kg
Größe 10 × 15 × 20 cm
Farbe

Grau

Menge

Stück

SKU: GSO-10725

Marke

Skytraxx

Beschreibung

Das Skytraxx 3.0 – Was kann es?

Das Skytraxx 3.0 fällt sofort durch sein grosses, perfekt leuchtendes Farbdisplay auf. Darauf kannst Du nebst allen bekannten Werten auch verschiedene Karten sauber darstellen (Lufträume, OpenStreetMap, Höhenprofile, etc.). Die 4 Tasten ermöglichen ein einfaches und sicheres Bedienungskonzept ? auch während des Fluges! Mit dem RealTime-Vario wird es in Zukunft viel einfacher sein, geringe Thermik auszunützen.

Bei Bedarf kann das 3.0 dank USB-Hostanschluss mit individuellen Dongles zum Kommunizieren über Bluetooth, WiFi oder NFC erweitert werden.

Highlights Skytraxx 3.0

  • Sehr leicht zu bedienendes Hightec-Vario mit hochpräziser Sensorauflösung < 5 cm
  • Hochauflösendes Farbdisplay mit bestem Kontrast auch bei direkter Sonneneinstrahlung
  • Automatische Displayhelligkeitsregelung zur Laufzeit Optimierung.
  • Höhenmesser barometrisch über GPS kalibriert bis 20‘000 m
  • Variometer mit sehr empfindlicher Ansprechzeit (< 1 Sekunde)
  • Handschuhfreundliche Hardware Knöpfe zu Bedienung
  • Hybrid Motion für eine vereinfachte Eingabe
  • Frei konfigurierbare Displayseiten (beliebige Anzahl von Displayseiten)
  • 8 GB Speicher
  • Sensoren: 3D G-Sensor, Magnetischer Kompass, G-Force Sensor, ACC Sensor, Lichtsensor
  • WiFi und Bluetooth über USB
  • Datenbank mit allen Startplätzen weltweit
  • Luftraumdatenbank weltweit
  • AGL Höhe über Grund
  • Sprachausgabe
  • Erzeugt fertig signierte IGC Dateien
  • Frei konfigurierbare Displayseiten
  • FANET + FLARM integriert

Dem Entwicklerteam gelang es das neuste GNNS-Modul (Satellitennavigation) des Schweizer Herstellers uBlox mit super Empfangsleistung ins System zu integrieren. Damit kann sich das Skytraxx 3.0 nicht nur anhand des amerikanischen GPS-Systems orientieren. Neben dem bekannten GPS wird das 3.0 auch das russische GLONASS und europäische GALILEO unterstützen und dank dieser Kombination unglaublich präzis orten können. Davon profitiert z.B. der Thermikfinder.

Punkto Sensoren setzt der Hersteller beim Skytraxx 3.0 ebenfalls auf neuste Technologie und integriert tatsächlich ein vollständiges 9DOF  (9 Degrees of Freedom). Das 9DOF-Modul ermöglicht beim 3.0 die Realisierung eines Echtzeitvarios (RTV), was besonders bei knappen Steigraten wo eine einzelne Kurve über Landen oder Weiterfliegen entscheidet von Vorteil sein kann. Diese Sensor-Einheit besteht aus einem 3D-Beschleunigungsmesser, einem 3D-Gyroskop und einem Magnetometer. Dazu kommen natürlich noch das Barometer-Modul, Temperaturmesser, Realtimeclock (Uhr)  und das oben erwähnte GNNS-Modul. Nur Highend-Teile fürs neue 3.0!

FANET + FLARM

FANET bedeutet “Flying ad-hoc Networks” und bietet eine automatische Vernetzung von Fluginstrumenten untereinander. Zusätzlich können die Instrumente bei Empfang mit einer Bodenstation Daten austauschen. FANET basiert auf herkömmlicher und freier Funktechnologie in Echtzeit. Bodenstationen werden primär an Landeplätzen aber auch auf Startplätzen installiert, sind mit einem Windmesser ausgerüstet und stellen die Verbindung zum Internet her.

Der Pilot sieht zum Beispiel auf seinem Instrument Windstärke und Windrichtung am Landeplatz. Auf seinem Gerät sieht er ausserdem andere Piloten die ein Instrument mit dieser Technologie mitführen. Je nachdem was der andere bis 20 km entfernte Pilot an Daten freigibt sieht man wer es ist, wo er ist, auf welcher Höhe er unterwegs ist und vielleicht sogar mit welchen Steigwerten. Diese Technologie bietet natürlich auch Notfallszenarien (Notruf, Suchhilfe, Mitteilungen senden, etc.) und kostenfreies Livetracking. Die einzelnen mit FANET ausgerüsteten Instrumente funktionieren selber als Relaisstation zwischen der Bodenstation und anderen Instrumenten. Sobald mehr als ein Instrument eingeschaltet ist entsteht sofort und automatisch ein Netzwerk. Weitere FANET-Instrumente in Reichweite klicken sich automatisch ins FANET-Netzwerk ein. Der Pilot kann auf seinem Gerät seine Parameter einstellen (was für Daten will er preisgeben, was möchte er empfangen, Livetracking ja/nein, etc.), alles weitere funktioniert automatisch.

FLARM ist ein Verkehrsinformations- und Kollisionsvermeidungssystem für die allgemeine Luftfahrt, für Leichtflugzeuge und Drohnen. Mit einem eingebauten FLARM werden Sie über nahen Verkehr informiert und vor gefährlichen Zusammenstössen gewarnt. Über 30.000 bemannte Luftfahrzeuge sowie viele Drohnen sind bereits mit FLARM ausgerüstet, täglich werden es mehr. FLARM Geräte werden von verschiedenen Herstellern angeboten für Motorflugzeuge, Hubschrauber, Segelflugzeuge und Drohnen.

Jedes FLARM-Gerät bestimmt Position und Höhe mit einem hochempfindlichen GPS-Empfänger. Basierend auf verschiedenen Messwerten kann zuverlässig ein zukünftiger Flugweg berechnet werden. Dieser Flugweg und zusätzliche Informationen wie eine Identifikation werden codiert und über einen verschlüsselten Funkkanal bis zu zweimal pro Sekunde an alle Flugzeuge in der Nähe gesendet. Auf Grundlage dieser Daten wird das Kollisionsrisiko zwischen Luftfahrzeugen drastisch reduziert.

Eigenschaften

  • Höhe absolut, Höhe relativ, Höhe kumuliert ? umschaltbar Meter oder Feet
  • Karte (Terrain, Topologie, Wegpunkte, Lufträume)
  • Höhe über Grund (AGL)
  • Vario Digital
  • Gleitzahl
  • Geschwindigkeit über Grund
  • Windrichtung und Geschwindigkeit
  • Thermikanzeige mit Trackspur
  • Entfernung zum Start
  • Flugrichtung
  • Flugzeit, Zeit
  • Ladeanzeige
  • GPS Empfangsanzeige
  • Koordinatenanzeige in verschiedenen Formaten
  • Temperatur in °C oder Fahrenheit
  • QNH Druckanzeige
  • Flightlevel
  • Entfernung zum Wegpunkt, erforderliche Gleitzahl zum Wegpunkt
  • Entfernung zum nächsten Luftraum
  • Akkuanzeige

Technische Daten

  • Varioanzeige digital ±30 m/s
  • Varioanzeige analog ±8 m/s
  • 66 Channel GPS-Modul. Updaterate bis zu 10mal pro Sekunde
  • ARM Cortex-A5 @ 500Mhz
  • Global Navigation Satellite System
  • USB Host + Client
  • WiFi und Bluetooth über USB
  • G-Force Sensor
  • Drucksensor
  • ACC Sensor
  • Gyro
  • Lichtsensor
  • Magnetischer Kompass
  • Speichergröße: 8 GB
  • Stromversorgung: Lithium Ionen Akku 3,7 V 6.800 mAh
  • Abmessungen (L x B x H) 110 mm x 120 mm x 27 mm
  • Gewicht 300 Gramm

Lieferumfang

  • Skytraxx 3.0
  • Soft Case mit Klett
  • Skytraxx Aufbewahrungsbox
  • Netzteil 110 – 240V
  • USB Kabel

Downloads

Kurzanleitung DE

Bedienungsanleitung DE

SkytraxxControl

Videos

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Skytraxx 3.0 Wegpunkt Liste

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Skytraxx 3.0 Karte

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Skytraxx 3.0 Flug auf den DHV-XC Server hochladen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Pilotendaten

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bildschirmseiten

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Titel

Nach oben