Marke
AirDesign
Beschreibung
“Niemand wandert gerne mit einem großen und schweren Rucksack“, sagt Martin. „Wirklich niemand.“ Ich packe gerade meine Ausrüstung für die nächste Expedition und muss grinsen, als ich den leichten Soar ganz leicht in meinen Rucksack stecke. Das wird mein lang erträumtes Abenteuer. In Indien. Biwakfliegen! Da gibt’s so unglaublich viele Möglichkeiten, und den Weg und Stil bestimmst nur du selbst. Werde ich es wirklich schaffen? Nur mit der Kraft der Füße und des Flügels?
Soar – Rising Superlight
…nicht ganz. Ich nehme ausnahmsweise den Zug, um ein verzwicktes Tal zu überbrücken. Macht aber nix. Mein Abenteuer, meine Regeln! Der Wagon ist bis auf den letzten Platz gefüllt mit Menschen… und Hühnern. Ich kann mich mit meinem Rucksack gerade noch hineinzwängen. Zum Glück ist meine Ausrüstung so kompakt und leicht! Denk’ ich mir, während die Hühner mich und meinen bunten Packsack anstarren. Den Soar, den ich fest umarme, hat mir Martin für dieses Abenteuer empfohlen. Martin ist ein Mentor für mich. Es sollte ein Flügel sein, unter dem ich mich in allen Situationen wohl fühle. Der möglichst leicht zu tragen ist – und winzig zu verpacken. Er muss feinfühlig sein, um am Morgen die erste Thermik aufzuspüren, und ebenso kaltschnäuzig und leistungsstark, um mit dem Beschleuniger Täler und Pässe zu überwinden. Genau das erfüllt der Soar – mein perfekter Begleiter! Während das Geflügel fröhlich gackert, wandern meine Blicke und Gedanken durch das Fenster zum nächsten Startplatz hinauf. Dort oben, liebe Hühner, finde ich gleich wieder meine Freiheit.
Konstruktion & Features
Der Soar ist die Leichtversion des Rise 4. Viele Konstruktionsmerkmale unserer zahlreichen leichten Modelle – darunter auch der ultraleichte Hochleister Hero (2,9 kg) – sind ins Konzept miteingeflossen. Obersegel, Untersegel und Innenleben werden aus Skytex 27 mit doppelter Beschichtung (classic II) gefertigt.
Nitinol Stäbchen an der Eintrittskante optimieren zusätzlich Spannung, Gewicht und Packvolumen des Soar.
Ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid (Edelrid 8000U) und 3.7 mm Tragegurte von Edelrid (Taurus).
Diese Kombination unglaublich leichter Materialien garantiert die ideale Mischung aus Haltbarkeit, Gewichtsersparnis und Funktion.
Technische Daten & Farben
Der AirDesign Soar ist perfekt für alle Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm sind, der gleichzeitig sehr viel Leistung bietet und unglaublich leicht ist. Darüber freuen sich natürlich vor allem Hike&Fly Enthusiasten und alle diejenigen, die gerne auf Reisen gehen, denn Handlichkeit und Gleitleistung passen hier in ein unglaublich kompaktes Packvolumen. Mit dem AirDesign Soar fliegst Du komfortabel und federleicht.
Technische Daten
Konstruktion & Features
Das Schirmgewicht: Eine gewichtsoptimierte Konstruktion und der Einsatz leichtester Materialien machen den SuSi3 äußerst klein im Packvolumen und zugleich superleicht – 1,85kg für die Größe 13 ist ein klares Statement.
Leistung und Geschwindigkeit: Ein neu entwickeltes Profil bringt ca. eine halbe Gleitzahl mehr an Leistung. Damit ist der SuSi3 vergleichbar mit den meisten Low-Level EN-B Schirmen. Je nach Zuladung und Größe kann der SuSi3 über 20 km/h mittels Beschleuniger zulegen und dabei weit über 60 km/h erreichen (kleinste Größe mit dem maximalen Gewicht!!!).
Tragegurte: Die Tragegurte sind, so wie der gesamte Schirm, gewichtsoptimiert und kommen in einem Dyneema-Leinen Stil.
Die Größen: Bereits lange gewünscht: jetzt gibt es sie endlich, die 13er Größe. Die kleinste und schnellste Größe, gedacht für die Speedjunkies und Dolomitenmänner. Das obere Ende stellt der 23er, der mehr den Intermediate Piloten anspricht.
- Gewichtsoptimierte Konstruktion
- Vortex Holes
- 3D-Cut
- Mini-Ribs
- Razor-Edge
- Unummantelte Beleinung
- Gewichtsoptimierte Tragegurte
- 50/50 Leicht-Innenpacksack
Größentabelle
Material
Lieferumfang
- Gleitschirm
- Rucksack Comfort (XXS, XS, S: 100l – M, L: 130l) & AirPack 50/50
- Mappe mit Handbuch (USB-Stick)
- Reparaturmaterialien und AirDesign Aufkleber